r:de:introduction
This is an old revision of the document!
Einstieg in die Statistik mit R
- 1. Erste Schritte: Grundsätzliche Funktionsweise von R • Funktionen und Variablen • Datensätze erstellen und externe Datensätze einlesen
- 2. Arbeit mit nominalen Daten: Eigenschaften nominaler Daten • Berechnung beobachteter und erwarteter Wahrscheinlichkeiten • der Chi-Quadrat-Test • einfache Balkendiagramme erstellen
- 3. Statistische Tests für ordinale Daten: Unterschied zwischen ordinalen Daten (Rangdaten) und kardinalen Daten • Eigenschaften ordinaler Daten • der U-Test für ordinale Daten
- 4. Statistische Tests für kardinale Daten: Eigenschaften kardinaler Daten • Mittelwert und Standardabweichung • der t-Test für Mittelwertvergleiche • einfache Diagramme zur Darstellung von Mittelwertsunterschieden
- 5. Datenstrukturen: Datentypen und Datenstrukturen • Arbeiten mit komplexen Datensätzen • Umformung von Datensätzen • Auswahl von Daten in Datensätzen
- 6. Grafiken erstellen: Balkendiagramme und Liniendiagramme erstellen und an die eigenen Bedürfnisse anpassen • Darstellung von Häufigkeiten, Mittelwerten, Streuungen und Standardabweichungen
- 7. Keyword-, Kollokate- und Kollostruktions-analyse: Datentypen und Datenstrukturen • Arbeiten mit komplexen Datensätzen • Umformung von Datensätzen • Auswahl von Daten in Datensätzen
r/de/introduction.1718898608.txt.gz · Last modified: 2024/06/20 17:50 by astefanowitsch